das perfekte profilbild

wie du Aufmerksamkeit erregst und dich von der konkurrenz abhebst

dein profilbild ist mehr, als nur ein hübsches foto

Du hast sicherlich schon einmal die Situation erlebt, in der du in sozialen Netzwerken wie Instagram nach einem bestimmten Service, einem Produkt oder interessanten Inhalten gesucht hast. Dein Bildschirm füllt sich in solchen Momenten mit einer Vielzahl von thematischen Profilen. Genauso wird du in der Suche deinen potenziellen Kunden vorgeschlagen. 

In diesem Moment ist es wichtig, dass dein Profilbild so gestaltet ist, dass es unmöglich übersehen werden kann. 

Ich erzähle dir, wie dein perfektes Profilbild aussehen soll, 

  • damit es sich von der Konkurrenz abhebt 
  • und Aufmerksamkeit erregt. 

Du erfährst,

  • welches Foto du auswählen solltest, um in der Welt der sozialen Netzwerke wahrgenommen
  • und in Erinnerung behalten zu werden.

Logo oder foto?

Die Wahl zwischen einem Logo und einem Foto als dein Profilbild hängt von einer Reihe von Faktoren ab:

Markenbekanntheit: Wenn dein Unternehmen gut bekannt ist und du eine erkennbare Marke hast, kann die Verwendung eines Logos eine gute Idee sein. Ein Logo kann das Branding verstärken und dir helfen, online erkannt zu werden.

Finanzielle Ressourcen: Wenn du nicht vor hast, viel Geld in die Bekanntheit und die Erkennung deines Logos zu investieren, kann die Bewerbung deiner Marke teuer werden. Insbesondere wenn du ein neues oder ein kleines Unternehmen bist. In solchen Fällen bringt die Verwendung eines Fotos schnellere Erfolge und ist deutlich budgetfreundlicher.

Teste deine Wahrnehmung: welche Profile fallen hier mehr auf, die mit den Fotos oder die mit Logos? Welches Profil würdest du als erstes anklicken?

Regeln für die gestaltung des profilfotos oder logos

1.klARHEIT UND KONTRAST

Das Foto oder Logo sollte klar und kontrastreich sein, damit es auf kleinen Bildschirmen leicht lesbar ist.

2.lebendige farben

Wähle eine kräftige Farbe aus, die die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Dies kann die Farbe deiner Kleidung oder des Hintergrundes sein.

3. vermeidung von kleinen details

Vermeide kleine Details, die beim Verkleinern des Bildes verloren gehen könnten. Das ist ein großes Problem bei Logos, die aus Schriftzügen bestehen. Wenn du auf der Nutzung von deinem Logo bestehst, nimm den visuellen Teil davon – nur das Bild, ohne deinen kompletten Firmennamen.

4. Einheitlicher hintergrund

Der Hintergrund des Fotos sollte einheitlich sein und nicht vom Hauptmotiv ablenken.

5. Nicht zu viele personen

Um die Klarheit und Erkennbarkeit zu gewährleisten, empfehle ich, auf dem Foto bis zu 3 Personen abzubilden. Eine größere Anzahl von Gesichtern wird zu klein und nicht erkennbar sein.

beispiele

gutes beispiel

  • viel Kontrast
  • eine bunte Farbe im Hintergrund
  • die Person ist gut zu erkennen
  • keine Details, die von der Person ablenken

 

schlechtes beispiel

  • wenig Kontrast
  • das Gesicht ist dunkel, schlecht zu erkennen
  • es ist zu viel los im Hintergrund
  • generell wirkt das Bild unprofessionell, wodurch die Person als Profi auch nicht ernst genommen wird

 

gutes beispiel

  • viel Kontrast
  • die Schrift ist gut lesbar 

schlechtes beispiel

  • vergleiche das Logo von Junglueck mit allen anderen Logos mit dünnen hellen Schriftzügen. 
  • Bei solchen Logos lohnt sich ein ein Foto viel mehr.

gutes beispiel

  • die knallige Farbe zieht direkt die Aufmerksamkeit auf sich
  • die Person ist gut zu sehen

schlechtes beispiel

  • auf dem Bildschirm ist es nicht möglich zu verstehen, was auf dem Foto abgebildet ist
  • kein Kontrast oder Farbe

schlechtes beispiel

  • es gibt zu viele Personen auf dem Bild, die nicht ins Bild passen
  • es ist besser, sich auf 3 Personen zu begrenzen

gutes beispiel

  • 3 Personen passen ins bild
  • die bunte rote Farbe zieht die Aufmerksamkeit auf sich
  • ein einheitlicher Hintergrund wäre besser, ist aber in diesem Fall bei roter Kleidung kein großes Problem (bei der weißen wie oben wäre es ein Problem)

gutes beispiel

  • viel Kontrast
  • die Person ist gut zu sehen
  • keine Details, die von der Person ablenken

prüfe innerhalb von 1 minute, ob dein Profilbild gut ist

1. Öffne Instagram und wechsle zum Suchbereich.

2. Gib deinen Namen oder deine Nische ein, der du angehörst.

3. Klicke auf Konten und kriege eine Liste von Personen aus deiner Nische.

4. Kneife die Augen etwas zusammen oder nimm dein Handy in den ausgestreckten Arm, wenn du schlecht siehst, damit du dein Bildschirm etwas verschwommen siehst. 

5. Schaue, welche Profilbilder deinen Blick anziehen. 

6. Ist dein Bild darunter – perfekt. Du hast schon ein ideales Profilbild. 

7. Wenn nicht, sollst du es ändern, damit dein Profil auffäliger wird und häufiger angeklickt wird. 

Bei der Suche nach einem Videografen fallen das Foto 1 und 3 auf – das sind meine Profile, die regelmäßig angeklickt werden.

hast du festgestellt, dass dein profilbild nicht perfekt ist? Ich kann dir helfen, sichtbarer zu werden.

Alles, was du an Fotos für die nächsten Monate brauchst:

  • Was ist inbegriffen:
    • 2 Stunden Fotoshooting, einschließlich mehrerer Varianten perfekter Profilbilder
    • 100 Fotos für Social Media in unterschiedlichen Situationen für die maximale Variabilität
    • ausreichend Zeit, um sich 1-2 mal umzuziehen
    • Retusche und Bearbeitung der Fotos in einem Stil
    • Persönliche Aufmerksamkeit und professioneller Ansatz.
  • Preis: 500€ zzgl. MwSt.

Nur jetzt: Buche einen Termin für 2023 innerhalb von 3 Tagen und sichere dir eine 30-Minuten individuelle strategische Beratung zur Auswahl der besten Profilbilder und zur Gesamtgestaltung deines Profils

Um einen Termin zu vereinbaren oder mehr zu erfahren, schreibe mir eine Nachricht über das Kontaktformular am Ende dieser Seite oder direkt über Instagram (https://www.instagram.com/videografin_duesseldorf)

reel erstellen instagram

Über mich

Ich bin Kira Hollmann (früher Stein), seit 2016 professionelle selbstständige Videografin und Fotografin und spezialisiere mich auf Social Media Content für Selbstständige und Unternehmen.

Mein Ziel ist, auch kleineren Unternehmen zu ermöglichen, auf Social Media zu wachsen und Kunden zu bekommen, aktiv zu sein, ohne sich den Kopf zu zerbrechen, woher der Content kommen soll. 

so professionell und einheitlich könnte dein profil aussehen

professionelle reels erstellen
professionelle reels erstellen

schreibe mir